Ein ungewöhnliches Merkmal des Telefonnetzes war, dass in den meisten Fällen eine Direktwahl für Ferngespräche nicht möglich war. Obwohl vorallem Vorwahlen allen größeren Städten zugewiesen wurden, wurden sie nur für den Wechsel von Auslandsgesprächen verwendet. Stattdessen hatte jeder Standort seine eigene Liste von Vorwahlen mit kürzeren Codes für Ortsgespräche und längeren Codes für Ferngespräche. Nach der Vereinigung wurde das bestehende Netz weitgehend ersetzt und die Vorwahlen und die Wahl wurden standardisiert. Der hohe Beamte der Vereinten Nationen betonte auch, dass es, obwohl es sich um ein Abkommen zwischen Staaten handelt, auch ein Pakt zwischen den Staaten und ihren Gesellschaften ist. “Vor allem ist es ein Abkommen für die Bürger, das von und für die Menschen geschlossen wird”, sagte sie. Das erste Militärabkommen wurde 1973 mit der Volksrepublik Kongo unterzeichnet. 1979 wurden Freundschaftsverträge mit Angola, Mosambik und Äthiopien unterzeichnet. Kurz gesagt bedeutet dies offene Grenzen. Aber die Mauer wird nicht von selbst zerbröckeln und verschwinden.
Die Menschheit wird auch nicht in der Lage sein, die tödliche Teilung der Welt in Kommunismus oder Kapitalismus ohne konzertierte Anstrengungen zu überwinden. Bei all ihren Problemen und Meinungsverschiedenheiten sind die beiden Deutschen Vorreiter für ein vielversprechendes alternatives Sicherheitsmodell für Europa. Diese Arbeit überschreitet die politischen Spaltungen innerhalb der jeweiligen Gesellschaften. Die Arbeit findet auf vielen verschiedenen Ebenen statt, von den Staatsoberhäuptern bis zu den kleinsten Stadtpaarungen. Die Deutschen kommen zusammen, nicht aus einem Gefühl des Nationalismus, sondern aus einem Sinn für Geschichte und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Am 14. November 1990 unterzeichneten Deutschland und Polen den deutsch-polnischen Grenzvertrag, der die deutschen Grenzen entlang der Oder-Neiße-Linie endgültig abschloss und damit auf jegliche Ansprüche auf Schlesien, Ostbrandenburg, Das südliche Pommern und den südlichen Teil der ehemaligen Provinz Ostpreußen verzichtete. [46] Der spätere deutsch-polnische Vertrag über gute Nachbarschaft, der den Grenzvertrag ergänzte, gewährte auch bestimmten Rechten für politische Minderheiten auf beiden Seiten der Grenze.
[47] Im darauffolgenden Monat fanden die ersten gesamtdeutschen freien Wahlen seit 1932 statt, was zu einer größeren Mehrheit für die Koalitionsregierung von Bundeskanzler Helmut Kohl führte. Das praktische Ergebnis dieses Modells ist, dass die nun erweiterte Bundesrepublik Deutschland die alten Westdeutschen Sitze bei den Vereinten Nationen, der NATO, den Europäischen Gemeinschaften und anderen internationalen Organisationen geerbt hat. Sie war auch weiterhin Partei aller Verträge, die die alte Bundesrepublik vor der Wiedervereinigung unterzeichnete.